Beitragssteigerung in der GKV ab 2015
Immer wieder wurde versucht, von den tatsächlichen Anpassungen der Beiträge in der GKV abzulenken. Schlecht oder nicht recherchierte Presseberichte gegen die PKV wurden noch vor Jahren regelmäßig...
View ArticleBeitragsgarantie bei der DKV – nun doch nicht.
Die DKV änderte vor einige Jahren den Zeitpunkt, an dem sie Beiträge, sofern nötig, anpasst. Eine bereits ausgesprochene Beitragsgarantie bis Ende März 2015 wurde dann doch gekippt. „Es gibt dann wohl...
View ArticleBeitragsanpassungen der HUK Coburg / PAX Familienfürsorge
Zum 1.3.2014 wird angepasst. Es geht um die Unisex Tarife Komfort3 (bis zu 3% hoch); SelectPro3 und SelectPro2 (Senkung für Kinder mit bis zu 16%). Dazu werden auch viele Tarife der...
View ArticleZusatzbeitrag kommt – versteckte weitere Beitragsanpassung der GKV
Es wird wieder teurer – nicht nur Jahresarbeitsendgeldgrenze (JAE) und Beitragsbemessungsgrenze werden angehoben und definieren den Schutzbedürftigen, der sich gesetzlich versichern muss, per...
View ArticleBelastungen steigen – Kosten werden folgen.
Schon vor Jahren wurde es deutlich: eine stetige Zunahme der Krankschriften in Deutschland. Auch in meiner Beratung zum Thema Berufsunfähigkeit nutze ich Graphiken, die bereits zwischen 1993 und 2003...
View ArticleEs zählt einzig die Kompetenz des Vermittlers
Kompetenz in Fachgebiete contra Bauchladenprinzip der „Allrounder“ am Beratermarkt. Seit Jahrzehnte glaubten die Assekunranzen, dass sie den Kunden in allen Bereichen der Versicherungswirtschaft...
View ArticleArbeitszeit und Freizeit – Trennung hält gesund.
Wer kennt das heute nicht? Ständige Erreichbarkeit per Handy oder sogar Smartphone, in der Freizeit bis hin in den Urlaub. Immer mehr verschwammen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit in den...
View ArticleAsymetrischer Schädel bei Säuglingen – GKV Zahlt nicht
Ein aktuelles Urteil zeigt meiner Meinung nach mal wieder, was der Mensch in der GKV an „Wert“ hat. Die Solidargemeinschaft, deren Solidarität vor de Einzelnen aufhört, wird erneut belegt. Was war...
View Article200 Milliarden und keine Schulden – PKV
Noch ist es nicht wirklich lange her, als Dr. Karl Lauterbach prognostizierte, die PKV sei zeitnah pleite. Gegensätzliches wurde auf dem MCC-Kongress vom 21.2.14 bekannt. Man nähert sich der 200 Mrd....
View ArticleOlga zu OLGAflex – Hallesche Pflegetagegeld
„OLGA“ wird „erweitert“: OLGAflex Das Pflegetagegeld der Hallesche PKV wird um das Produkt OLGAflex erweitert. Bekannter weise ist die gesetzliche Pflegepflichtversicherung nur eine Art Teilkasko,...
View ArticleDas Hin und Her in der Pflege
Seit Jahren wird über den drohenden Pflegenotstand berichtet. Seit Jahren wird Besserung in der Versorgung versprochen – seit Jahren wird nicht wirklich etwas verändert, der Bedrohung nachhaltig...
View ArticleVersicherungspflicht – ausländische Krankenversicherung
Wer in Deutschland gemeldet ist, ist versicherungspflichtig im Sinne einer Krankenversicherung mit Mindestleistungen, wie sie der Gesetzgeber vorsieht. Das brachte uns die letzte Gesundheitsreform....
View Article„Bürgerversicherung“ – ein Erlebnisbericht aus England.
Wir alle erfuhren, dass man uns viel im Sinne sozialer Absicherung versprach – wirklich aber gelöst wurde keines der existenzbedrohenden Probleme. Die Bürgerversicherung, für mein Empfinden ein...
View Article„Bürgerversicherung“ – ein Erlebnisbericht aus England / 2
Teil 1 des Berichts finden Sie hier. In dem Erlebnisbericht einer jungen Frau geht es um die Geburt eines Kindes, welches bei Geburt einen Sauerstoffmangel erleidet. Das englische Gesundheitssystem,...
View Article“Bürgerversicherung”– ein Erlebnisbericht aus England / 3
Teil 1 Teil 2 Nach 20 min hat es dann geklappt. (AbGarScore bei 20min war 4) Sie wurde dann sofort runter gekühlt auf 33 Grad. Ca 2 Stunden später durften wir dann zu unserer Tochter. Die Ärzte haben...
View ArticleMan ist, was man isst. Vegetarier leben nicht gesünder.
Über die „Fetten Jahre“ schrieb ich bereits mehrfach – die Zusammenhänge zwischen Ernährung /Bewegung und Erkrankungen wurden oft behandelt. Zudem möchte ich heute auf eine aktuelle Studie verweisen....
View Article“Bürgerversicherung”– ein Erlebnisbericht /4
Teil 1 Teil 2 Teil 3 Wir haben suchten nochmals das Gespräch mit dem Senior Consultant im KKH gesucht. Sie bedauerte sehr, was passiert ist. Sie hat zugegeben, dass es eine...
View ArticleLobbyismus (?) und Verbraucherschutz.
Eine Interessenvertretung ist grundsätzlich nichts schlechtes, dennoch sollte auch hier größte Transparenz an der Tagesordnung sein, wenn es zum Gelder geht. Immer öfter wird in der Politik von...
View ArticleBeitragserhöhungen und Kündigungsrecht in der PKV
Immer wieder wird gedeutelt und gestritten. Was ist überhaupt kündbar, wenn ein Anbieter in der PKV die Beiträge anpasst? Einerseits wird in de Versicherungsschein immer von rechtliche selbständigen...
View ArticleJecke Zeit beendet – wann ist das in der Krankenversicherung so?
Das System Krankenversicherung, unüberschaubar als Puzzel in 1000 Teilen. Keiner scheint es zu verstehen, niemand blickt durch – die Zeche zahlen alle mit hohen Beiträgen und meist auch...
View Article