Säumigkeit – Notlagentarif und Versicherungsschutz
Soeben erlebt und kaum zu glauben. Ein Versicherter, der unverschuldet in Not geriet und nicht alle Beiträge an den PKV Anbieter hat zahlen konnte, immer ein wenig hinterher „hinkte“, rutsche in den...
View ArticleDank Unisex – PKV gewinnt.
Wer in Deutschland lebt und hier gemeldet ist, folgt der Versicherungspflicht in der Krankenversicherung. In den letzten Jahren wurde immer plakativ gegen die PKV berichtet. Hautsache Schlagzeilen –...
View ArticleVorversicherungszeiten für Weiterführung der freiwilligen Mitgliedschaft
Kaum beachtet, schon länger gültig ist die Bestimmungen zur notwendigen Vorversicherungszeit zur (Weiter-) Führung einer Freiweilligen Mitgliedschaft in der GKV. Das Gesetzt wurde mit der Einführung...
View ArticlePatientenakte: Datenschutz und Mitteilungspflicht
Im Zeitalter der Spionage aber auch der Selbstverantwortlichkeit, wenn es um die Erklärung zur eigenen Gesundheit bei Antragstellung für Versicherungsschutz geht, gewinnt die Patientenakte, besser die...
View Article78 Wochen Lohnfortzahlung – und dann?
Die Tage, an denen Krankmeldungen eingehen, steigen an Zahl in Deutschland an. Immer öfter sind es Krankheitsbilder aus dem Bereich der Depression – Überlastung(en) ist (sind) die Grundursache. Diese...
View ArticleEntscheidung zur Frist einer Leistungszusage in der GKV
Es ist noch nicht lange her, als der Gesetzgeber dem Kann, Könnte und Vielleicht einen Riegel vorschob und eine Frist zur Entscheidungsfindung gegenüber dem Versicherten erklärte. Das nun ein Urteil,...
View ArticlePolemik als Folge fehlenden Verständnisses der Realität
ES ist kaum noch nachvollziehbar. Mangelnde Kompetenz in der Politik ist Tagesordnung – das ist nicht gemeint. Gemeint ist, dass der Beruf des Politikers wohl auch ohne jede Berufung ausübbar ist,...
View ArticleBerufsunfähigkeitsabsicherung – nie war sie mehr im Mittelpunkt der Medien
Arbeitskraft und damit Einkommen zu sichern, ist selbstverständlich oder sollte es sein. Ohne Einkommen kein selbstbestimmtes Leben. Was aber, wenn Versicher leichtes Spiel haben, weil Vermittler eher...
View ArticleBeitragsanpassungen der Hallesche zum 01.Mai 2014
Es wird angepasst – nicht grundsätzliche teurer. In der Unisex-Welt sind es nur wenige der Tarife, die es trifft: Es sind die Tarife: KH, OK, AE und LR.1. Senkungen in KH und OK und Steigerungen in...
View ArticlePatientenrechte im Sinkflug – Krebspatienten und AOK Hessen
Es ist kaum zu glauben. Ganz klammheimlich werden Krebspatienten weitere Einschränkungen in der Versorgung mit Zytosstatika zugemutet. Gleicher Beitrag – weniger Leistung. Solidarisch eben! AOK Hessen...
View ArticleVerantwortungs – Monopolie
Eltern haften für Ihre Kinder. Hier haftet der, der per Gesetz die Verantwortung trägt, denn ein Kind ist noch nicht in der Lage, so der Gesetzgeber, diese, begründet durch das Alter, zu übernehmen....
View ArticlePrivate Zusatzversicherungen unvermindert nachgefragt
Die Nachfrage nach privatem Versicherungsschutz, den Versicherungsschutz der Gesetzlichen Krankenversicherung aufzubessern, hält unvermindert an. In 2013 stieg die Nachfrage nochmals um 0,2 % an. Nun...
View ArticleContinentale und die BBKK passen zum 1.5.14 an.
Am 1 Mai 2014 geht es los und Achtung, die Kündigungsfrist bei Beitragsanpassung hat sich verlängert. Es sind nun zwei Monate, die man Zeit hat, ein folgendes Versicherungsverhältnis nachzuweisen....
View ArticleGeld vor Hebamme!
Der Beruf der Hebamme ist eine Berufung – diese soll nun vor ungeahnten Beitragshöhen der Haftpflichtversicherer kapitulieren? Zum Wohle des Volkes, so las ich den Eid der Politiker. Wo aber findet...
View ArticleÄrztliche Nebenpflichten
Leider bestätigt es sich: Patientenrechte sind meist nur Theorie. Unkundige Vermittler haben es schwer, fachlich zu begleiten, wenn es um Nachforschungen geht In meiner langjährigen Tätigkeit häufe...
View ArticleUngefragte Angebote – zu welchem Nutzen?
Es geht um Inhalte – dann doch wohl nicht bei jedem der Vermittler. Umsatz First? Firmen mit Sitz im Ausland, denn unsere Behörden scheinen dann machtlos, werben in persönlicher Form. Guten Tag Frank...
View ArticleLieferengpässe in der Versorgung – noch immer
Ist man GKV versichert, hat man Beitrag zu zahlen. Trotz ständig steigender Beiträge in der GKV wird immer weniger an Leistungen erbracht. Seit den 70-ziger Jahren stiegen die Beiträge in der GKV um...
View ArticleReform der GKV – PKV gewinnt?
Ob der Verbraucher es noch lernt – die Presse wohl nimmermehr vermute ich, denn es geht um Umsatzzahlen. Um jeden Preis? Meist sieht es so aus, denn wer Bericht erstattet will gehört werden und wird...
View ArticleUmsatzrückgang PKV – Ursachenforschung
Wenn der Umsatz bröckelt, werden viele Menschen wach. Dass sich ein Produkt schlechter als zuvor verkauft, liegt nicht grundsätzlich am Produkt selbst. Oft ist es das Image, welches Probleme macht....
View ArticleAOK – fremdes Geld gibt sich leichter aus.
Die Überschrift, daher auch so gewählt, erinnerte mich an eine Beratung mit zwei Architekten zu Thema: GKV-PKV: Eine inhaltliche Betrachtung. Jede Beratung zum möglichen Wechsel aus der GKV zur PKV...
View Article