Die Bahn und das Gesundheitssystem – Gemeinsamkeiten
Wer regelmäßig mit der Bahn fährt, braucht gute Nerven. Verspätungen, Ausfälle, Personalmangel, defekte Klimaanlagen, vereiste Schienen und weitere Mängel, auf die man sich grundsätzlich einzustellen...
View ArticleBeihilfe und Augen OP / Urteil
Es geht um die Ansprüche, die Beamte haben/hätten sollen, wenn sie bei der Beihilfe um eine Kostenübernahme für eine notwendige Laseroperation der Augen bitten. Ein aktuelles Urteil (Az.: M 17 K...
View ArticleWenn aus “billig” teuer wird – DKV Osttarife
Von Nachhaltigkeit keine Spur. Gemeint ist die Kalkulationsgrundlage bei den so genannten „Ost-Tarifen“ der DKV. Auch andere Unternehmen sind davon betroffen. Mit dem Fall der Mauer und der...
View ArticleAXA und das Beitrags – Déjà-vu !
Man möchte seinen Augen nicht trauen aber lasen wir ähnliches nicht zu Ende des letzten Jahres? Mein erster Blick ging auf das Datum. Ist der Artikel aktuell oder aus 2013? Erschreckend! Ein aktueller...
View ArticleHonorar oder Courtage?
Welches ist der bessere Weg und gibt es überhaupt einen besseren Weg? Die Diskussionen um die beiden Modelle der Entlohnung für geleistete Tätigkeiten eines Vermittlers werden in diesen Tagen...
View ArticleAllianz und Beamtenanwärtertarife
Die Allianz optimiert die Beamtenanwärtertarife BHRA, BHRK und BHRZ zum 1. September 2014. Zu diesem Zeitpunkt werden sich viele Dinge in den genannten Tarifen verändern. Die bisherige...
View ArticleVersicherungsfremde Leistungen als Werbemodell?
Der gesetzlich Versicherte – oftmals ein Wanderer zwischen den Kassen wird verstärkt umworben. Die GKV-Branche ist enorm einfallsreich, wenn es um die (zurück)-Gewinnung von Mitgliedern geht...
View ArticleDer unbekannte Geschäftsführer II
Am 7. Juli 2014 schrieb ich einem Blogartikel zu einem Vorgang, der nach meinem Empfinden im Bereich des Datenschutzes als Verstoß zu werten ist/sein könnte. Ich bad um Untersuchung und Aufklärung, da...
View ArticleGerügt – Tagegeldzahlungen der GKV
Der Patientenbeauftragte der Schwarz-roten Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, rügte die gesetzlichen Krankenkassen dafür, arbeitsunfähige Langzeitpatienten unter Druck gesetzt zu haben und versucht...
View ArticleMarktstandards sind auch Qualitätsmerkmale?
Wer sich auf dem Markt der Versicherungslösungen informieren möchte, sei grundsätzlich gewarnt. Achtung Versicherung! In den letzten Jahrzehnten war der Markt geprägt nach dem “schnellen Umsatz”....
View ArticleBerufsunfähigkeitsversicherung bald unbezahlbar?
Was kann es Wichtigeres geben, als den Erhalt der Gesundheit und ein regelmäßiges Einkommen, um sein Leben selbst planen und gestalten zu können? Genau diesen beiden Punkten hapert es bei uns in...
View ArticlePKV Patienten subventionieren das System.
Glaubt man der “Kassenärztlichen Bundesvereinigung”, so steigt der Anteil an der Gesamtfinanzierung des Gesundheitssystems durch Privatpatienten stetig weiter an. Immer mehr Privatpatienten haben...
View ArticleZurück zum eigentlichen Zweck: Versicherungsschutz
Ein sehr interessanter Artikel zeigte sich heute Morgen im Versicherungsboten. Er bestätigt unter anderem meine persönliche Auffassung vom Beruf des Versicherungsmaklers und auch bestätigt er die vor...
View ArticleMDS und MDK – dringender Handlungsbedarf
Immer wieder und in letzter Zeit auch immer häufiger, findet sich Kritik in der Öffentlichkeit, wenn es um den Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund oder der Krankenversicherung geht. Besteht...
View ArticleVolkstarif und Bauerfang in der PKV
Da ist es wieder. Ungefragt (Wettbewerbsverstoß?) erreichte eine Werbemail unser Haus. Es geht um PKV. Guten Tag, mehr als 59 Euro pro Monat muss eine gute Krankenversicherung für Angestellte,...
View ArticleBeratungsdokumentation und Zulassung
Erstmals 2007 hat der Gesetzgeber die Pflicht eingeführt, dass Vermittler Beratungen zu dokumentieren haben. Spätestens ab diesem Zeitpunkt gehört das bis dahin selbstverständliche zu den Pflichten...
View ArticleBMAS Broschüre zur Rente fehlerhaft
Erst vor ein paar Tagen blamierte sich das Ministerium des Herrn Schäuble als es um die Veröffentlichung der Zahlen zu Riester-Rente. Viel zu hohe Ablaufleistung wurden dokumentiert – man rechnete mit...
View ArticleIQWiG und systemische Therapie – Behördenwesen
Mal wieder wird eine Behörde entscheiden, was der Bürger braucht. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) damit...
View ArticleEinhundertausend Euro Kosten! Pflegeversicherung.
Eine Teilkaskoversicherung für den Lebensabend? Mehr als eine Teilkaskoversicherung ist die Pflegepflichtversicherung nicht. Die Kosten, die bei Pflegebedürftigkeit anfallen, belaufen sich bei...
View ArticleAchtung: Antragsstellung in der PKV
Es ist ein aktueller Anlass, aus dem ich schreibe. Es ist kaum nachvollziehbar, gerade wenn es um die Beratung zwischen zwei alten Freundinnen geht. Achtung Antragstellung! Die Haftung liegt allein...
View Article