Praxisschließung – politisch geplant!
Es sind die Koalitionspläne der Regierung. Trotz des Versprechens und der Vorlage eines Gesetzes zur Verkürzung der Wartezeiten beim Arzt gefährden diese Pläne geschätzte 25.000 Arztstellen in...
View ArticleVertriebsunterstützung fachlich oder umsatzgesteuert?
Die Interessen eines Anbieters unterscheiden sich sehr oft von den Interessen des Vermittlers, der für einen solchen Anbieter tätig ist. Der Anbieter sucht möglichst viel Umsatz in kurzer Zeit zu...
View ArticleHonorarberatung – Courtage – Meinungen.
Seit Jahren wird über das Thema Honorarberatung gesprochen. Für einige Vermittler scheint es der einzig denkbare Weg in der Zukunft zu sein, wenn es um die Einnahmequelle von Vermittlern geht. Ist der...
View ArticleZusatzbeitrag und Kassenfusion.
Die neuen Beschlüsse zur Regulierung der Beiträge im gesetzlichen System der Krankenversicherung werden den Versicherten einseitig belasten. Der Arbeitgeberanteil ist fix. Rein rechnerisch wird dieser...
View ArticleKaum zu glauben – Beitragszahlung und Notlagentarif.
Geht es um neuen Umsatz, so sind alle Unternehmen sofort hellwach. Geht es um Bestandsbetreuung, so verliert sich die Aufmerksamkeit zum Teil ins Nichts. Vor einigen Wochen beschwerte sich ein...
View ArticleSteuerberatung – Versicherungsvermittlung – Transparenz.
Dass es in Deutschland keinen wirklichen Verbraucherschutz gibt, denke ich ist nun bei jedem bekannt. Wer regelmäßig in meinem Blog gelesen hat, wird erkannt haben, dass Behörden, die sich den...
View ArticleZahnprophylaxe und Bonusprogramme.
Eine aktuelle Umfrage bei GKV-Versicherten zeigt deren Wunsch nach Vorsorgeprogrammen der gesetzlichen Kassen, hauptsächlich im Bereich Zahnreinigung und Zahngesundheit wird Leistung gewünscht....
View ArticleBaFin: Tätig oder untätig?
In einem aktuellen Artikel im Versicherungsjournal wird man darüber informiert, dass Verbraucherschützer und Wissenschaftler sich enttäuscht fühlen, betrachten Sie die Tätigkeiten der...
View ArticleEinfache Hilfsmittel und medizinische Notwendigkeit.
Privat versichert aber nicht Privatpatient? In einem aktuellen Urteil, ergangenen gegen Signal Iduna, von dem der Versicherungsbote kürzlich berichtete, zeigt sich erneut, dass viele Tarife des...
View ArticleBeitragssubvention der GKV-versicherten Rentner.
Die Beitragssubventionen der in der GKV Versicherten Rentner ist laut der Deutschen Rentenversicherung der zweitgrößte Ausgabenposten im Haushalt. Über 16 Milliarden € werden hier jährlich investiert....
View ArticleStornofrei und nachhaltig werbend.
Vorher kommt ein neuer Kunde? Viele meiner Kollegen kaufen die Fragen aus dem Internet. Der Kunde, der dort seine Anfrage aufgibt, erwartet meist eine Billig-PKV für 56-100 €. Mehrfach habe ich auch...
View ArticleDarf es auch einmal ein wenig mehr sein?
Nur sehr wenige Kunden ahnen, wie inhaltlich interessant eine PKV-Beratung sein kann. Fast immer wurden sie in letzten Jahren kurz abgespeist. Policen wurde verteilt – beraten wurde fast nie. Dabei...
View ArticleBeitragsanpassungen: Es wird gesenkt. Hallesche
Höhere Beiträge? Das muss nicht grundsätzlich so sein. Betrachtet man einige Anbieter, wie die BBKK mit Anpassungen der Spitze von über 60 %, so erfreut es umso mehr, dass es andere Anbieter gibt, wie...
View ArticleSpezialisierung – Menschlichkeit – dazugelernt !
Immer wieder zeigte es sich erneut. Wer sich engagiert und nicht nur auf den Euro sieht, wenn es um Dienstleistungen rund um die Versicherungsvermittlung geht, wird nie leer ausgehen. Fachwissen wird...
View ArticleNotlagentarif oder nicht. Wenn Versicherer patzen.
Erstmals schrieb ich am 6. November 2014 über diesen Vorgang. Der Versicherer gab zu, dass er auf den Fehler erst durch Nachfrage aufmerksam wurde. Ein technischer Fehler wäre die Ursache gewesen. Im...
View ArticleMangelnde Toleranz im Gesundheitssystem.
Sehr oft schrieb ich über dieses Thema, wenn auch in einem anderen Blickpunkt. Unser Gesundheitssystem ist starr und auf den Versicherten in Form von “08/15″ ausgerichtet. Ich möchte damit sagen, dass...
View ArticleDer Nächste Bitte. Berufsunfähigkeitsrente.
So langsam scheint es zur Gewohnheit zu werden. Umso besser. Bisher haben alle Anbieter gezahlt, wenn es um die Zahlung einer Rente bei Berufsunfähigkeit geht. Im ersten Fall konnte ich die angebotene...
View ArticleWenn die GKV mit privatem Schutz punkten will.
Beim Geld hört die Freundschaft auf. Manchmal scheint sie auch erst dort zu beginnen! Es geht um die DAK-Gesundheit. Ausgelöst durch eine Anzeige eines Versicherungsmaklers geriet das Unternehmen nun...
View ArticleInhaltliche Beratung lohnt immer.
Was war geschehen? Warum diese Überschrift? Vorab einen guten Morgen und eine erfolgreiche Woche für Sie alle. In den letzten Jahren/Jahrzehnten wurde immer wieder über den Preis Versicherungsschutz...
View ArticleKompetente Betreuung spart Beitrag
Im Miteinander mit Versicherten geht es nicht nur um die Beratung, die zwingend notwendig auf die Vertragsinhalte ausgerichtet sein muss, denn nur die kauft der Kunde wirklich. Es geht auch um die...
View Article